Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31783

Dünnschichtbeläge DSB im Straßenunterhalt und -Neubau

Autoren C. Angst
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Autostraße (1984) Nr. 2, S. 6-9, 4 B

Berichtet wird über bautechnische Grundlagen und Anwendungsbeispiele in der Schweiz. Die Schichtdicken dieser Beläge betragen etwa das 1,5- bis 2,5-fache des Größtkorns. Der Einbau erfolgt sowohl im Heiß- als auch im Kalteinbau. Das wesentliche Anwendungsgebiet ist die Straßenunterhaltung (Verschleißüberzüge, Beläge zur Verbesserung der Griffigkeit, Sanierung von Spurrillen etc.). Aber auch bei Straßenneubauten z. B. für hochbelastete Kreuzungsbereiche können Dünnschichtbeläge zur Anwendung gelangen. Anhand einiger Beispiele werden ausgeführte Baumaßnahmen dieser Spezialbeläge unter Verwendung von polymermodifizierten Bindemitteln besprochen.