Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31790

Fortschritte in der Überprüfung der Tragfähigkeit von Verkehrsflächen

Autoren R.C. Koole
J.M. Edwards
J.A.J. Warnas
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bitumen 46 (1984) Nr. 1, S. 31-34, 4 B, 4 T, 5 Q

Zur Ermittlung der Tragfähigkeit bestehender Fahrbahnbefestigungen und zur Bemessung notwendiger Deckenverstärkungen werden die Elastizitätsmoduli bestimmt. Hierzu werden die elastischen Durchbiegungen unter definierter dynamischer Beanspruchung durch Fallgewichtsgeräte gemessen. An Beispielen einer Flugplatzbefestigung wird gezeigt, welche Verbesserungen sich hinsichtlich der Auswertung derartiger Messungen ergeben haben und wie die Elastizitätsmoduln der verschiedenen Schichten zu ermitteln sind. Die so erhaltenen Kennwerte ermöglichen die Festlegung der Restgebrauchsdauer der Befestigung. Auf einige Sonderfälle der Messung und Interpretation, wie sie im Zusammenhang mit schwachen Tragschichten oder bei nichtlinearem Verhalten von Baustoffen auftreten können, wird eingegangen. Auch das Lastübertragungsvermögen von Fugen oder Rissen kann mit Hilfe des angegebenen Verfahrens bestimmt werden. Eine Übertragung der mit diesem Verfahren bisher vorzugsweise auf Flugplatzbefestigungen gesammelten Erfahrungen auf dem Straßenbau könnte insbesondere im Rahmen der künftig notwendigen Zustandsbewertung sinnvoll sein.