Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31816

Methodik zur Bestimmung des Qualitätsniveaus im öffentlichen Busverkehr (Orig. niederl.: Methodiek ter bepaling van het kwaliteitsniveau van het openbaar busverkeer)

Autoren M. Kwakernaak
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 3, S. 131-135, 9 B, 3 T

Der Autor definiert (in Anlehnung an den level of service des Highway Capacity Manual) sieben Qualitätsniveaus mit unterschiedlichen möglichen Reisegeschwindigkeiten, Entwurfsparametern und Haltestellenabständen. Bei den höchsten Niveaus sind eigene Busspuren mit mittleren Reisegeschwindigkeiten von 37-29 km/h vorgesehen. Die übrigen Niveaus sehen nur vereinzelt gesonderte Busspuren vor und unterscheiden sich v. a. hinsichtlich der Qualität der Behandlung des Busverkehrs an Kreuzungen (z. B. Bevorzugung bei der Signalisierung), die gemittelten Reisezeiten liegen zwischen 24 und 12 km/h. Es wird ein Verfahren vorgestellt, mit dem die Wechselwirkungen zw. Entwurfsgrößen wie Radien, Haltestellenabstand o. ä. und dem Qualitätsniveau, d. h. v. a. der Reisegeschwindigkeit, quantifiziert werden können. Die Methodik wird durch Beispiele aus der Praxis (verschiedene Busführungen durch ein städtisches Quartier) erläutert.