Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31818

Ökologie im Bau- und Planungswesen

Autoren F.H. Meyer
A. Barthelmeß
W. Engelhardt
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 1983, 190 S., 63 B, 17 T, 84 Q

Die naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte lieferten unzählige Beweise für die global und regional schädlichen Auswirkungen von Eingriffen in den Naturhaushalt. Dieses Buch versucht, einen Beitrag dazu zu leisten, daß diejenigen, die in den Naturhaushalt, in Ökosysteme oder kleine Biotope eingreifen, sensibilisiert und sich der oft weitreichenden Wirkungen ihrer Planungen bewußt werden, denn häufig sind diese Auswirkungen völlig unbeabsichtigt verursacht worden. Folgende schlagwortartige Übersicht möge das weit gespannte Spektrum verdeutlichen, das durch dieses Buch in verständlicher Form dem Leser dargelegt wird: Ökosysteme und ökologisches Gleichgewicht; Boden; Gewässer; Luft; Pflanzen und Pflanzengesellschaften als lebende Baustoffe; Bäume in der Stadt; Tierwelt; Lärm und Gesundheit sowie energiereiche Strahlen und ihre Bedeutung für Mensch und Umwelt. Erläuterungen einiger ökologischer Begriffe und ein Sachregister runden das Werk ab.