Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31821

Geometrischer Entwurf (Orig. engl.: Geometric design)

Autoren C.L. King
W.B. Harkins
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Transportation and Traffic Engineering Handbook, Institute of Transportation Engineers, 2. Auflage, 1982, S. 585-626, zahlr. B, T, 13 Q

Der Beitrag behandelt zunächst die verschiedenen Straßenkategorien und Entwurfsgrundsätze und -kriterien wie Zugang zu Verkehrsanlagen, Entwurfsgeschwindigkeit oder andere maßgebende Geschwindigkeiten, Entwurfsverkehrsstärke, Entwurfsfahrzeug und weitere Merkmale, die für den Entwurf von Bedeutung sein können. Danach werden generell die Entwurfselemente wie Sichtweiten, Linienführung im Grund- und Aufriß sowie Querschnitte erläutert und die Verfahren zur Aufstellung eines Entwurfes vorgestellt. Die nächsten Abschnitte beinhalten konkret die speziellen Entwurfsregeln und - elemente für die jeweiligen Verkehrswege (Hauptverkehrsstraßen, Autobahnen, Innerortsstraßen) mit besonderen Kapiteln für Radwege und Anlagen des OV einschließlich der Sonderspuren für bestimmte Fahrzeugklassen (high occupancy vehicles). In diesen Abschnitten werden richtlinienartig in Tabellen und Abbildungen die einzelnen Maße und Anordnungen der Entwurfselemente angegeben, v. a. hinsichtlich der Querschnitte und Knotenpunkte bzw. der Knotenpunktsgeometrie.