Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31822

Die Bewertung von Umweltauswirkungen infolge von Straßenneubauten (Orig. engl.: Environmental impact assessment: Highway location)

Autoren F.R. Wilson
D.L. Stonehouse
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
5.10 Entwurf und Trassierung

Journal of Transportation Engineering 109 (1983) Nr. 6, S. 759-768, 5 B, 1 T, 9 Q

Nach einem kurzen Überblick über die wichtigsten Gesichtspunkte, die bei der Linienfindung von Straßen berücksichtigt werden sollen, werden zunächst die umweltrelevanten Merkmale definiert und anschließend eine Methode zur Einbeziehung dieser Merkmale in eine Bewertung vorgestellt. Dabei wird in physikalische Umwelt (Wasser, Erosion, Wälder, ökologisch einzigartige Bereiche, Tierwelt und Landwirtschaft) und soziale Umwelt (Landesentwicklung, Lärm, Nutzungen, Freizeit/Erholung Kulturdenkmäler und Landschaftsbild/Ästhetik) unterschieden. Schwerpunktmäßig wird in dem Beitrag eine "Überlagerungstechnik , auf der Basis eines EDV-Programmes mit Routinen zum Plotten von Karten vorgestellt und an einem Beispiel näher erläutert, wobei auch kurz auf die dabei entstehenden Kosten eingegangen wird.