Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31824

Untersuchung von Wohneinheiten; Fahrzeugbesitz und Stellplatzanlagen (Orig. niederl.: Wooneenheden oder de loep, autobezit en stallingsnormen)

Autoren P.A.H.M. Berendsen
M.J. Lemkes
Sachgebiete 5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 7, S. 337-341, 2 B, 8 T

Bei einer Untersuchung in einem neuen Wohngebiet von Utrecht (363 E) hat sich gezeigt, daß die Stellplatznormen mit 0,25 Stellplätzen pro Bewohner unabhängig von der Wohnungsgröße bzw. der Kopfzahl von Familien zu einem deutlich zu hohen Stellplatzangebot geführt hat. Entgegen der ursprünglichen Annahme, daß dies auf einen geringeren Autobesitz der Bewohner von Mietwohnungen zurückzuführen ist, hat sich gezeigt, daß tatsächlich ein geringerer Autobesitz/Person bei den Hausbesitzern (mit meist mehrköpfigen Familien) ursächlich ist. Bei 0,3 Stellplätzen pro Alleinstehender, 04 pro Person bei 2-Personen-Haushalten und nur 0,2 pro Person bei Mehrpersonenhaushalten ergibt sich eine bessere Übereinstimmung zwischen Stellplatzangebot und -nachfrage.