Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31827

Theorie des Verkehrsflusses (Orig. engl.: Traffic flow theory)

Autoren M.J. Huber
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation and Traffic Engineering Handbook, Institute of Transportation Engineers, 2. Auflage 1982, S. 437-469, zahlr. B, T, 6 Q

Der Beitrag ist eine kurze und systematische Einführung in Grundbegriffe und wichtigste Techniken zur Vorhersage und Funktionalisierung des Verkehrsablaufes. Zur Vertiefung einzelner Aspekte wird gezielt auf relevante Literatur hingewiesen. Behandelt werden die Messung von Verkehrsstärke, Lücken, Geschwindigkeit und Dichte (Querschnitts-, Streckenmessungen), statistische Verteilungen von Verkehrsmerkmalen und ihre Anwendungsbereiche (Fahrzeug-, Lückenverteilungen), Verkehrsstrommodelle (Fundamentalbeziehungen), die Ausbreitung von Stauwellen, Fahrzeugfolgetheorie und Beschleunigungsrauschen sowie Schlangenmodelle und ihre Anwendung, insbesondere an signalisierten und nichtsignallsierten Knotenpunkten. Durch die ausführliche Definition der Begriffe und Parameter sowie durch mehrere kleine Zahlenbeispiele wird die Theorie des Verkehrsflusses auch für weniger mit der Materie Vertraute anschaulich aufbereitet.