Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31839

Unfallgeschehen an Autobahnbaustellen

Autoren W. Emde
H. Hamester
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Informationen - Verkehrsplanung und Straßenwesen - Universität der Bundeswehr München H. 14, 1983, S. 169-250, 11 B, 31 T, 23 Q

Baustellen an Straßen beeinträchtigen den Verkehrsablauf und verändern auch das Unfallgeschehen im Vergleich zur unbeeinflußten freien Strecke. Um unfallbedingte Folgekosten, die im Zusammenhang mit Erhaltungsarbeiten an Straßen anfallen, besser abschätzen zu können, wurden Modellansätze zu Unfällen infolge vorgegebener Baustellensituationen erarbeitet, die in gesamtwirtschaftlichen Untersuchungen verwendbar sind. Für die Untersuchung wurden Unfalldaten aus den Jahren 1979 und 1980 von 226 Autobahnbaustellen in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern verwendet. Für verschiedene Arten der Verkehrsführung wurden Unfallraten und durch Bildung von Relationen zwischen der Unfallrate des baustellenbeeinflußten und der des unbeeinflußten Bereichs Faktoren ermittelt, die es gestatten, den Einfluß von Baustellen in Bezug auf die Verkehrssicherheit generalisiert zu quantifizieren. Zur Berücksichtigung der Schwere des Unfallgeschehens wurden darüber hinaus Unfallkostenraten und ebenfalls die o. g. Faktoren hierfür berechnet. Für die praktikabe Anwendung bei Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sind anhand verschiedener Modellfälle die Zusammenhänge zwischen Unfallkenngrößen für die unbeeinflußte Strecke und den Baustellenbereich ausführlich erläutert. In einer Modellrechnung wurden schließlich zwei verschiedenartige Baustellensituationen einander gegenübergestellt.