Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31849

Ergebnisse der niederländischen Versuche mit Markierungsknöpfen und profilierten Markierungen

Autoren H. Clee
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Straßenverkehrstechnik 27 (1983) Nr. 2, S. 64- 66, 5 B, 1 T

Es wird über holländische Versuche berichtet, die sich mit der Entwicklung und Prüfung von Markierungsknöpfen und profilierten Markierungen befassen, um die bestmögliche Nachtsichtbarkeit bei Nässe zu gewährleisten. Die Schwierigkeit der Messung der Retroreflektion auf Probestrecken bei Nacht wird erörtert. Die Verschmutzung und die Beschädigungen durch den Verkehr beeinträchtigen mit der Zeit die anfänglich gute Retroreflektion und machen eine Rangfolge unter verschiedenen Muster möglich. Seit 1972 werden in Holland auch Probestrecken mit profilierten, durchgehenden Markierungen (Ribblereflex) untersucht. Die Teilchen der Markierungsstoffe, die über einem Wasserfilm noch reflektieren, ergeben eine weit bessere Nachtsichtbarkeit als die bisherigen Ausführungen. Die Ergebnisse von Versuchsstrecken in den Niederlanden, Deutschland und Frankreich lassen erwarten, daß das Problem einer ausreichenden Nachtsichtbarkeit von Markierungen bei Nässe gelöst werden kann.