Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31850

Ein Experiment mit Quermarkierungen vor einer Kreuzung in der Nähe von Balk (Niederlande) (Orig. niederl.: Het experiment met een dwarsstreepmarkering op kreispunkt nabij Balk)

Autoren B.A.J. Pijper
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.6 Fahrbahnmarkierungen

Verkeerskunde 34 (1983) Nr. 4, S. 202-205, 6 T, 4 Q

Ermutigt durch Berichte über erfolgreiche Versuche in Großbritannien wurden in einer nichtbevorrechtigten, insgesamt zweispurigen Zufahrt zu einer Kreuzung zwischen Hauptverkehrsstraßen, an der wegen erhöhter Annäherungsgeschwindigkeiten häufig Unfälle auftraten, 60 cm breite Quermarkierungen im Bereich von 400-35 m vor der vorfahrtsberechtigten Straße aufgebracht; die Abstände der Querstriche verringerten sich bei Annäherung an die Kreuzung kontinuierlich von ca. 8 m auf 2,75 m. Vorher-Nachher-Geschwindigkeitsmessungen ergaben zwar eine signifikante Geschwindigkeitsreduzierung von ca. 5-10 km/h, jedoch wurde die Quermarkierung von vielen Autofahrern als Sperrfläche fehlgedeutet, so daß auf den Fahrstreifen für den Gegenverkehr ausgewichen wurde. Das Experiment wurde deshalb abgebrochen, eine Nachher- Unfalluntersuchung war nicht möglich.