Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31857

Lichtsignalanlagen mit Busbevorzugung - Eine Simulationsstudie an Knotenpunkten mit 3-Phasen-Regelung (Orig. engl.: Bus-actuated traffic signals - simulation study of priority at three-stage junctions)

Autoren B.A. Cooper
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

TRRL Laboratory Report Nr. 1089, 1983, 50 S., 11 B, 13 T

Es wurde für variierende Verkehrsstärken und Fahrzeugmischungen mit Hilfe von Simulationen untersucht, wie sich zusätzliche Grünzeiten, die von Bussen im Verkehrsstrom am Beginn oder Ende der regulären Grünzeit angefordert werden können, auf die Reisezeiten der Busse bzw. die Verlustzeiten des übrigen Verkehrs an Knotenpunkten mit 3-Phasen-Regelung auswirken. Die 3- Phasen-Regelung besteht entweder aus den Phasen Richtungsverkehr - Rechtsabbieger (Linksverkehr in England!) - Querverkehr oder zwei Phasen für den Richtungs- bzw. Querverkehr und einer 3. Fußgängerphase. Es zeigte sich daß für die Busse Reisezeitgewinne bis zu 30 sec. erzielt werden konnten, die allerdings mit erheblichen Verlustzeiten für den übrigen Verkehr verbunden waren. Als gunstigster Kompromiß wird vorgeschlagen, die "Personenreisezeiten" zu minimieren. Die Ergebnisse der Untersuchungen sowie eine analytische Methode zur Abschätzung des Nutzens für Busse werden detailliert beschrieben und erörtert. Insgesamt wird gezeigt, daß eine Signalbeeinflussung durch Busse für einen großen Bereich von Verkehrsverhältnissen sinnvoll ist.