Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31891

Betrieb und Unterhaltung der Straßen im Kanton Neuchâtel und der Nationalstraße 5 (Orig. franz.: Gestion de l'entretien des routes cantonales neuchâteloises et de la route nationale 5)

Autoren M. Hussain
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße und Verkehr 69 (1983) Nr. 9, S. 280-292, 17 B, 10 Q

Bericht über den Einsatz der neu erstellten Straßendatenbank bei der Straßenbauverwaltung des Kantons Neuchatel, die völlig auf die EDV ausgerichtet ist und aufgrund eines Forschungsauftrages vom Laboratorium für Straßenverkehr an der ETH Lausanne in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ingenieuren der Verwaltung in Neuchâtal als Vorschlag für eine einheitliche Handhabung in der Schweiz entwickelt wurde. Nach kurzer Schilderung der Aufgaben der Straßenbauverwaltung wird auf das bisherige Verfahren bei der Vorbereitung und der Durchführung der Ausbau- und Unterhaltungsprogramme sowie deren Finanzierung, bereits gestützt auf umfangreiches Datenmaterial, eingegangen. Die neue Straßendatenbank ist in Einzeldateien mit gegenseitiger Verknüpfbarkeit gegliedert, von denen bisher diejenigen für die Bestandsaufnahme für den Fahrbahnzustand (Einsenkungsmessunqen), für die Verkehrsmengen und die Unfallstatistik voll eingerichtet und benutzbar sind. An Beispielen werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten gezeigt. Für den angeschlossenen Plotter stehen zahlreiche Zeichenprogramme zur Verfügung, die die Ergebnisse veranschaulichen. Die vereinfachten mit Stationen und Bezugspunkten versehenen Lagepläne der Straßen können automatisch in 4 verschiedenen Maßstäben gezeichnet werden. Die Ermittlung der Bau- und Unterhaltungsmittel, die Gestaltung der Bauprogramme und die Haushaltsüberwachung geschehen ebenfalls mit Hilfe der EDV. Für die Erfassung der Kosten für die Unterhaltungsmaßnahmen in Regiearbeit oder durch Unternehmer, die jeweils einzeln in die EDV eingegeben werden, bestehen besondere Dateien und Auswertungsprogramme.