Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31906

Kostenfunktionen für Transportsysteme (Orig. engl.: Cost function for transportation systems)

Autoren V. Kouskoulas
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Journal of Transportation Engineering 110 (1984) Nr. 1, S. 129-142, 5 T, 17 Q

In dem Beitrag wird eine Methodik vorgestellt Kostenfunktionen für Transportsysteme zuverlässig vorauszuschätzen und Vertrauensbereiche zu bestimmen. Es wurden sowohl für Straßen als auch für Schienenwege Kostenfunktionen ermittelt und getestet. Für Straßen wurden 12 Variable (Länge, Breite, Erdarbeiten, Kreuzungen und Knotenpunkte, Straßenkategorie, räumliche Lage (innerorts, außerorts), Material, Art der Arbeit (Neubau, Umbau, Unterhaltung und Technologie), für Schienenwege sechs Variable (Kosten für Infrastruktur pro Meile, Anzahl der Haltestellen, Anzahl der Kreuzungen, Zugfolge, Kosten für Kontrolleinrichtungen pro Meile und Preisindex) verwendet. Zur Kalibrierung der Kostenfunktionen sind nur relativ wenige Daten erforderlich, um sehr hohe Korrelationskoeffizienten zu erzielen. Einige der verwendeten Variablen erfüllen allerdings nicht die notwendige Voraussetzung der Unabhängigkeit und sind untereinander relativ streng korreliert. Der Beitrag erörtert ausführlich, welche statistischen Kenngrößen zur Interpretation der Ergebnisse herangezogen werden sollten.