Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31910

Straßenplanung und Denkmalpflege

Autoren E.-U. Hiersche
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Straße und Autobahn 35 (1984) Nr. 5, S. 195-201, 4 B, 13 Q

Die Straßenplanung und der Denkmalschutz haben ihr Verhältnis im Laufe der Zeit geändert. Heutzutage besteht ein gutes Verhältnis. Frühere Lösungen von Konflikten zwischen Strassenverwaltung und Denkmalschutz werden nicht immer gutgeheißen. Sie sind zeitbedingt. Es ist deshalb überflüssig, in anklagendem Ton nur schlechte Beispiele aus früheren Jahren darzustellen. Deshalb wird auf gute Beispiele hingewiesen aus der Gegenwart, wobei die Probleme für ein Zusammenwirken von Straße und Denkmal sine ira et studio behandelt werden. Zu den Fällen, bei denen Straße und Denkmal häufig in ein Spannungsverhältnis geraten können, gehört das Zusammentreffen einer neuen Straße mit einem historischen Gebäude, einer Ruine, einem Friedhof oder die nachträgliche Ausweisung einer vorhandenen baulichen Anlage als Baudenkmal im Bereich einer vorhandenen Straße und erwünschte Straßenverlegung. Um das gegenseitige Verständnis der Beteiligten zu fördern, wurde bei der Straßenverwaltung des Landschaftsverbandes Rheinland eine Dokumentation der gelösten Fälle geschaffen, die die detaillierten Angaben einer von den Dienstaußenstellen durchgeführten Fragebogen-Enquete enthält.