Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31943

Mikrocomputer in der Verkehrstechnik (Orig. niederl.: De microcomputer in de verkeerskunde)

Autoren G.R.M. Jansen
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 4, S. 198-205, 1 B, 1 T, 20 Q

Der Beitrag ist die überarbeitete Fassung des Eröffnungsvortrages des "Verkeerskunde-Kongresses", der anläßlich der Intertraffic 1984 in Amsterdam stattgefunden hat. Die rasante Entwicklung der Computertechnik in den letzten 25 Jahren wird eindrucksvoll durch einen hypothetischen Vergleich veranschaulicht: Danach müßte z. B., wenn die Luftfahrtindustrie eine ähnliche Entwicklung wie die Computerindustrie durchgemacht hätte, "eine Boeing 767 heute 500 $ kosten und in 20 Minuten mit 20 l Treibstoff einmal um die Welt fliegen können". Der Autor gibt einen Überblick über die physikalischen Merkmale der Mikrotechnik, vergleicht sie mit konventionellen Computertechniken und zeigt Anwendungsmöglichkeiten in der Verkehrstechnik, Verkehrsplanung und im ÖV auf. Der Beitrag enthält außerdem eine Zusammenstellung der wichtigsten Organisationen, die sich mit der Mikrotechnik beschäftigt haben, Veröffentlichungen dieser Organisationen sowie weitere Literatur zum Thema.