Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31953

Versuch Tempo 50. Schlußbericht

Autoren
Sachgebiete 3.9 Straßenverkehrsrecht
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Bundesamt für Polizeiwesen, Hauptabteilung Straßenverkehr, Bern, 1983, 260 S., 79 B, 56 T

Vom 1.7.1980 bis 31.12.1982 fanden in der Schweiz Versuche auf ausgewählten Innerortsstraßen mit unterschiedlichen Höchstgeschwindigkeitsgrenzwerten (50 und 60 km/h) statt. Die Versuche sollten in erster Linie zeigen, ob durch eine Herabsetzung der allgemeinen Höchstgeschwindigkeit innerorts auf 50 km/h die Verkehrssicherheit gesamthaft gesehen erhöht werden kann. Der vorliegende Schlußbericht gliedert sich in die Kapitel: - Ausgangslage - Durchführung des Versuchs - Ergebnisse - Schlußfolgerungen. Er enthält alle wichtigen Versuchsergebnisse. Insgesamt stellt die Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit fest: "Die Senkung der generellen Innerortshöchstgeschwindigkeit von 60 km/h auf 50 km/h hat Auswirkungen im Verkehrs- und Unfallgeschehen gezeigt. Es traten mehrheitlich günstige Veränderungen auf. In Teilbereichen zeigten sich aber auch einzelne als ungünstig zu wertende Ergebnisse und weder positive noch negative Veränderungen. Gleichzeitig ließen die Untersuchungen zudem Grenzen von Tempo 50 erkennen".