Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31961

Welches sind die auffangenden Schutzeinrichtungen von morgen? (Orig. franz.: Quels dispositifs de retenue pour demain?)

Autoren J.C. Dupuis
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 58 (1984) Nr. 604, S. 30-43, 16 B, 17 T, 6 Q

Vor etwa 20 Jahren wurden erste Versuche durchgeführt, um die Wirkungsweise und Eigenschaften auffangender und umlenkender Schutzeinrichtungen zu ermitteln. Seitdem sind solche Schutzeinrichtungen in großem Umfang eingebaut worden. Ende der 70er Jahre liefen erneut Untersuchungen an, um Effizienz und Einsatzgrenzen solcher Einrichtungen besser zu definieren; dabei waren auch Art und Weise des Einbaues, Reparaturmöglichkeiten, Wartungsaufwand und Kosten in die Überlegungen miteinbezogen worden. Neue Anforderungen waren zu berücksichtigen, wie beispielsweise Schutz der Motorradfahrer, Sicherung vor festen Hindernissen neben der Fahrbahn, einschließlich Bäumen, Straßen in schwierigem Gelände. Die Auswahl der geeigneten Schutzeinrichtung setzt voraus, daß man deren Funktion möglichst genau kennt; daher sind Angaben über die wünschenswerte Wirkung und Funktion solcher Einrichtungen richtungsweisend für die Entwicklung neuer Systeme.