Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31965

Gegenwärtiger und zukünftiger Verkehrsfunk

Autoren W. Kumm
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 3, S. 85- 88, 3 B, 13 Q

Der voraussichtlich Ende 1985 oder Anfang 1986 betriebsfähige, geostationare Rundfunk- und Fernseh- Satellit TVSAT dient auch der Übermittlung von Verkehrs- und Wetternachrichten. Der Empfang wird mit verhältnismäßig einfachen Antennen möglich sein. Bereits in den 70er Jahren wurde das Autofahrer-Rundfunk-Informationssystem ARI entwickelt, dessen Nutzen durch automatisch arbeitende Datenerfassungseinrichtungen als Informationsquelle wesentlich vergrößert werden könnte. Der künftige Einsatz eines Satelitten für Verkehrsinformationen kann zu einer Art Lotsendienst für die Autofahrer werden, übermittelt ihnen vor Abfahrt Nachrichten über Verkehrs- und Wettersituation und kann auch in Raststätten der Autobahn in Anspruch genommen werden. Welche Art und in welcher Form die Nachrichten zur Verkehrslenkung übermittelt werden, darüber müssen sich die Fachleute noch einigen.