Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31971

Verfahren zur Berechnung der Lärmabstrahlung von Straßentunnel-Portalen

Autoren R. Hofmann
A. Rosenheck
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
15.8 Straßentunnel

Eidgenössisches Departement des Innern / Bundesamt für Strassenbau (Bern) Nr. 71, Forschungsarbeit 16/82, 1983, 32 S., Anhang, zahlr. B, T

Straßentunnel werden aus technischen Gründen und in zunehmendem Maße auch unter Gesichtspunkten des Landschafts- und Siedlungsschutzes in Betracht gezogen. Aber auch Tunnellösungen werfen Probleme hinsichtlich der Emissionen auf. Neben der hier nicht behandelten Abteilung der Abgase, treten an den Tunnelportalen Lärmabstrahlungen auf. Die vorliegende Arbeit stellt ein Modell zur zuverlässigen Lärmprognose vor, das auf der Basis von Modelluntersuchungen im Maßstab 1 :16 bzw. 1: 20 erarbeitet und an Realsituationen im Maßstab 1 :1 kontrolliert wurde. Dazu werden zunächst lärmtechnische Grundlagen und der Modellansatz beschrieben, anschließend das Berechnungsmodell und die Grundlagen für die praktische Arbeit dargestellt und schließlich das Modell und der Berechnungsvorgang an ausgewählten Fallbeispielen erläutert. Der Anhang enthält Abbildungen und Diagramme von Ergebnissen und schalltechnischen Zusammenhängen bzw. zur graphischen Ermittlung der formelmäßig beschriebenen Rechengänge.