Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32026

Ein Programm zur Verbesserung des Stadtverkehrs in einer Zeit knapper Finanzen (Orig. engl.: A program for improving urban transportation in a time fiscal restraint)

Autoren M.C. Poulton
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

RTAC Forum 4 (1982) Nr. 3, S. 7-14, 7 B, 1 T, 12 Q

Der Autor vertritt die Auffassung, daß besonders angesichts der knappen finanziellen Mittel die Notwendigkeit besteht, frei von Ideologien die vorhandenen Ressourcen und Kapazitäten der Verkehrsinfrastruktur entsprechend ihrer spezifischen Vorteile zu nutzen und sich einander ergänzen zu lassen. Es kann z.B. sowohl sinnvoll sein, den ÖPNV zu fördern, als auch die Leistungsfähigkeit des Straßennetzes für den IV zu steigern, wenn dies differenziert und den Umständen angepaßt geschieht. Auch kann z.B. der Aus- und Neubau städtischer Hochleistungsstraßen (u.a. hinsichtlich der Entlastung von Wohngebieten), auch wenn er zur Zeit unpopulär ist, zweckmäßig sein, während der Ausbau des ÖPNV gelegentlich kaum zur Verbesserung des Verkehrsgeschehens beiträgt. Insgesamt ist der Beitrag ein Appell für das Mit- und nicht Gegeneinander der Verl<ehrsmittel, belegt durch eine Reihe von grundsätzlichen Fakten und Zusammenhängen.