Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32041

Kosten-Wirksamkeit von Verbesserungen der Haltesichtweiten hinsichtlich der Sicherheit (Orig. engl.: Cost-effectiveness of improvements to stopping-sight- distance, safety problems)

Autoren T.R. Neuman
J.C. Glennon
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Transportation Research Record (TRB) Nr. 923, 1983, S. 26-34, 2 B, 12 T, 16 Q

Der Beitrag enthält eine systematische Analyse der Kosten und Nutzen (Sicherheitsgewinne) von Maßnahmen zur Verbesserung unzureichender Haltesichtweiten. Variable sind der Straßentyp, die Verkehrsbelastung, das Ausmaß der Unterschreitung der Haltesichtweite, die Überlagerung mit anderen sicherheitsrelevanten Merkmalen und die prozentualen Streckenanteile mit ungenügender Haltesichtweite. Es zeigt sich, daß lediglich relativ preiswerte Verbesserungsmaßnahmen wie Beseitigung von Sichthindernissen, Beschilderung oder Markierungen ein positives Nutzen-Kosten-Verhältnis ergeben. Für größere Umbaumaßnahmen wie Gradientenverbesserungen o. ä. gilt dies nur, wenn diese Maßnahmen im Zuge einer ohnehin erforderlichen Straßenerneuerung durchgeführt werden. Der Beitrag enthält eine Fülle von Hinweisen, deren Berücksichtigung bei einer Neuplanung mit deutlichen Sicherheitsgewinnen verbunden ist, ohne daß dadurch wesentliche zusätzliche Kosten verursacht werden .