Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32056

Routenwahl: Die Auswirkungen einer verbesserten Information auf die Reisezeit und entsprechende Entscheidungen (Orig. engl.: Traveler route choice: travel time implacations of improved information and adaptive decisions)

Autoren R.W. Hall
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

Transportation Research Pt A 17A (1983) Nr. 3, S. 201-214, 11 B, 6 T, 21 Q

Nach der Theorie von Wardrop wird von Verkehrsteilnehmern die schnellste Route benutzt; bei Fahrtwiederholungen bleibt es bei der einmal gewählten Route. Bei verbesserter Information ist es jedoch wahrscheinlicher, daß in Anpassung an die jeweiligen Gegebenheiten die Routen variiert werden. Der Beitrag berichtet über Untersuchungen in Szenarioform, bei der verschiedene Verhaltensweisen (keine Information, Information anhand von Fahrplänen, Anpassung an momentane Verkehrszustände etc.) verglichen wurden. Die theoretische Idealzeit konnte nicht erreicht werden und lag je nach dem Grad der unterstellten Information und der aktuellen Anpassung zwischen 6 und 49 % niedriger als die tatsächlichen Reisezeiten. Zwei wesentliche Schlußfolgerungen sind, daß eine angepaßte Routenwahl nur effektiv ist, wenn gleichwertige Alternativrouten und Umsteigemöglichkeiten zur Verfügung stehen (i. d. R. nicht der Fall) und daß es wichtiger ist, Informationen verstandlich zu machen als möglichst viele Informationen zu geben.