Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32064

Projektausgerichtete Modelle bieten eine attraktive Alternative (Orig. niederl.: Verkeersmodellen gericht op een project vaak aantrekkelijk alternatief)

Autoren W. Walta
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 5, S. 230-233, 1 B, 3 T, 11 Q

Der Autor vertritt die Auffassung, daß umfangreiche, alle Verkehrsarten umfassende Modellansätze häufig gar nicht notwendig und angesichts der hohen Kosten und des großen Arbeitsaufwandes (bei rückläufigem Finanzbudget) auch gar nicht möglich sind. Dazu kommt, daß die derzeitige wirtschaftliche Situation nicht ohne Einfiuß auf den Modal Split ist, so daß die Übernahme konventioneller Modellvorstellungen ohnehin fragwürdig ist. Der Autor plädiert für die Anwendung kleinerer Modelle (z. B. Entropie-Modell von Wilson) mit Beschränkung auf eine Verkehrsart (vorzugsweise wegen der überragenden Bedeutung auf Kfz), wobei dann Rückschlüsse auf andere Verkehrsmittel, ggfs. unter Berücksichtigung regionaler/lokaler Besonderheiten und Verwendung der bei der nationalen Studie "Untersuchung des Verkehrsverhaltens" angefallenen Standards, möglich sind. Die prinzipiellen Verfahrensweisen werden beispielhaft erläutert.