Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32069

Verkehrsforum 82

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

ADAC Westfalen-West, 1982, 55 S.

Das Verkehrsforum 1982, veranstaltet vom ADAC Westfalen West, behandelt das Thema Sicherheit im Straßenverkehr unter dem Aspekt begrenzter Finanzmittel. Die Dokumentation enthält die Fachvorträge sowie Presseberichte. Einführend werden die Entwicklung der Verkehrssicherheit anhand von Unfallzahlen sowie die gesellschaftspolitische Bedeutung der Verkehrssicherheitsarbeit herausgestellt. Das erste Fachreferat (MdB Merker) behandelt die Schwerpunkte der Verkehrssicherheitsarbeit des Landes und des Bundes (Beseitigung von Unfallbrennpunkten, Bau von Ortsumgehungen, Vorschläge der Höcherl-Kommission). Im zweiten Beitrag (Schächterle) werden zukünftige Aspekte der Verkehrssicherheitsarbeit aus nichtstaatlicher Sicht vorgestellt. Die Bedeutung und die Leistungen der Verbände, des Verkehrsgerichtstages und des DVR werden betont. In dem dritten Referat (Walprecht) wird die Frage gestellt, ob durch die Finanzknappheit der öffentlichen Hand die Verkehrssicherheitsarbeit der Kommunen gefährdet wird. Es wird festgestellt, daß die Gemeinden derzeit kaum noch Investitionen im Verkehrsbereich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vornehmen können; es wird jedoch auch gefordert. vermehrt nach Lösungen zu suchen, die nicht mit großem baulichem Aufwand verbunden sind.