Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32073

Bewertung von Lichtsignalanlagen in verkehrsschwachen Zeiten hinsichtlich Sicherheit, Energie und Umwelt (Orig. engl.: A safety, energy and environmental evalutation of traffic signal operation at off-peak hours)

Autoren D. Mahalel
A. Peled
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 25 (1984) Nr. 2, S. 79-81, 3 B, 1 T, 5 Q

An vier signalisierten städtischen Kreuzungen wurde mit Hilfe von Beobachtern und Videoaufnahmen der Verkehrsablauf bei eingeschalteter mit dem bei abgeschalteter Signalanlage (Gelbblinken) verglichen (Meßzeit insgesamt 34 bzw. 29,5 h). Diese Messungen, ergänzt um Simulationen, wurden bezüglich der Sicherheit (Vergleich von Konflikten), des Energieverbauchs (Überwartezeiten, Verzögerungen, Beschleunigungen) und der Fahrzeugemissionen (über den Benzinverbrauch), ausgewertet. Bis zu Verkehrsstärken von 600 Fz/h ergaben sich keine Nachteile bezüglich der Verkehrssicherheit bei abgeschalteter Signalanlage. Bezüglich des Benzinverbrauches und damit auch der Emissionen ergaben sich dagegen Verminderungen von einigen 100 %. Bezüglich der Ergebnisse wird jedoch insofern eingeschränkt, als unterstellt wird, daß die verkehrstechnischen Voraussetzungen (Geometrie der Kreuzung, Sichtweiten etc.) für das Abschalten gegeben sein müssen, ohne daß diese näher präzisiert werden.