Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32103

Schwefelasphalt

Autoren O. Hartner
F. Pass
A. Ecker
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) Nr. 226, 1983, 46 S., 15 B, 7 T

Schwefel ist kein Ersatzbindemittel für Bitumen. Die Zugabe von Schwefel zu Asphaltmischgut ist vielmehr unter dem Aspekt einer Bindemittelverbesserung zu sehen. Dies deshalb, weil durch die Zugabe von Schwefel die Materialeigenschaften in ungewöhnlicher Form verbessert werden. Die Schwefelzugabe zu Asphaltmischgut bringt im Bereich der Verarbeitungstemperaturen eine Verbesserung durch erhöhte Plastizität und im Bereich der Gebrauchstemperaturen eine Versteifung des Mischgutes. Der optimale Schwefelzusatz dürfte bei etwa 30 Prozent vom Gesamtbindemittel liegen, unter diesem Wert ist die versteifende Wirkung des Schwefels eher nicht zu beobachten. Konstruktionsschichten aus Schwefelasphalt- Mischgut weisen eine höhere Tragfähigkeit als bituminös gebundene Schichten auf und erlauben eine Verminderung der Dimensionierung.