Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32107

Mit Geotextilien verstärkter zweischichtiger Boden (Orig. franz.: Sol bicouche renforcé par géotextile)

Autoren H. Perrier
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Rapport de Recherche LPC Nr. 125, 1983, 99 S., zahlr. B, T, Q

Geotextilien, die bei Straßenbauten zunächst nur zur Verhütung von Verschmutzungen des Straßenplanums eingesetzt wurden, werden jetzt auch als Verstärkungselement verwendet. Der vorliegende Bericht untersucht die damit zusammenhängenden Probleme an einem reduzierten Modell im Vergleich mit theoretischen Betrachtungen. Die Versuche wurden in einem Großbehalter durchgeführt, dessen untere Schicht aus weichem Ton und dessen obere Schicht aus pulverförmigem Material bestand. Die statischen Versuche erstreckten sich auf die Tragfähigkeit und die zyklischen Versuche auf die Haltbarkeit der zwischen beiden Schichten eingebauten Textilien. In Anlehnung an die Laborversuche schlägt der Verfasser einen Funktionsmechanismus vor, wobei er die Verstarkung einem Verteilungs- und einem Membraneffekt zuschreibt. Die Gültigkeit des Mechanismus wird durch eine gute Übereinstimmung von Theorie und Versuchsergebnis bezüglich des Einflusses der verschiedenen Parameter bestätigt, zu denen die mechanischen Eigenschaften der Gründungsschicht und des Planums, der Verformungsmodul und die Verankerungslänge der Geotextilien gehören .