Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32121

Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus - Band I: Konstruktionen und Verfahren

Autoren B. Maidl
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Essen: Verlag Glückauf, 1. Aufl. 1984, 423 S., zahlr. B, T, 344 Q

Der vorliegende Band 1 stellt die Bauverfahrenstechnik als konstruktives Feld für den Tunnelbau in den Vordergrund. Sicherungsmaßnahmen und Konstruktionen, Ausbruch- und Vortriebsverfahren und ihre Entwicklungstendenzen werden erörtert. Nach einer Einführung in die Bedeutung des Tunnel- und Stollenbaues werden Begriffe und Bezeichnungen erläutert. Die verschiedenen Arten der Sicherungen, die klassischen Tunnelbauweisen und ihre Weiterentwicklung werden besprochen. Es folgen die Beschreibung der Österreichischen Bauweise mit Anwendungsbeispielen, der Sprengvortrieb, der Schildvortrieb, der maschinelle Vortrieb im Locker- und Felsgestein, die natürliche und künstliche Belüftung während der Bauzeit und die Abdichtung und Entwässerung. Die Abwicklung der Bauverfahren mit den Zuständigkeiten der Auftraggeber und Auftragnehmer werden behandelt. In einem Anhang werden zahlreiche Beispiele und Tabellen wichtiger technischer Daten gebracht.