Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32144

Effizienz im Straßenverkehr

Autoren A.S. Cohen
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Straße und Verkehr 70 (1984) Nr. 1, S. 15-18, 2 B

Das Ziel jedes Autofahrers ist, eine möglichst hohe Fahreffizienz zu erzielen. Diese Effizienz wird wesentlich durch vier Faktoren bestimmt: Verhältnis von Schnelligkeit zur Sicherheit, Ergonomie, betriebswirtschaftliche Erwägungen, Kosten-Nutzen-Analyse. Es wird angestrebt, diese Einflußgrößen zueinander in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen, um möglichst effizient zu fahren. Unter diesem Aspekt werden im Verkehr die verschiedenen Verkehrssituationen analysiert. Hierbei stößt man immer wieder auf das Problem, welches die ergonomischen Festlegungen für eine angepaßte Geschwindigkeit sind. Über Beobachtungen innerörtlicher Geschwindigkeiten gelangt man zu dem Ergebnis, daß die Problemlösung eine technische Frage von Verkehrsplanung und -führung ist. Nur durch Verknüpfung von Technik und Ergonomie ist man in der Lage, den Regelkreis Mensch - Fahrzeug - Umwelt in angemessener Weise zu erfassen.