Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32147

Stauberechnung zur Planung und Terminierung von Straßenbauarbeiten

Autoren F.F. Bolte
P. Pollmann
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) H. 4, S. 121-127, 8 B, 6 T, 13 Q

Baustellen verursachen einen erheblichen Anteil des Staus auf den Autobahnen. Ihre Foige sind erhöhte Zeit- und Fahrzeugbetriebskosten und öfters Unfälle am Stauende oder innerhalb des Stauraumes. Durch geeignete Disposition von Straßenbauarbeiten in terminlicher und organisatorischer Hinsicht ist es oftmals möglich, das Aufkommen von Staus zu verhindern. Es wird ein Verfahren beschrieben, das es erlaubt, die Stauentwicklung in Abhängigkeit von der Verkehrsführung, der Terminplanung und gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Umleitungsmaßnahmen bereits im Planungsstadium zu schätzen und Alternativlösungen in Erwägung zu ziehen. Die kostenmäßige Bewertung des Staus ist mit Hilfe der wirtschaftlichen Analyse der Zweckmäßigkeit von Mehraufwendungen für die Baudurchführung, z. B. Mehrschichtenbetrieb zur Abkürzung der Bauzeiten, möglich.