Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32184

Substitutions-Bindemittel für den bituminösen Straßenbau

Autoren H. Kunath
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße 24 (1984) Nr. 8, S. 239-243, 9 B, 9 Q

Die technologischen Kenndaten verschiedener Substitutions-Bindemittel, die auf Braunkohlen- und Steinkohlenteer-Basis in der DDR hergestellt werden und standardisiert worden sind, sind angegeben; teilweise sind die Analvsendaten aus den Jahren 1954 und 1983 miteinander verglichen. Diese Substitutions-Bindemittel werden einem neuen Mischbitumen gegenübergestellt. Die Teere zeigen etwa gleiches Temperatur-Viskositäts-Verhalten, die Braunkohlenteere besitzen die niedrigsten Viskositäten. Das Mischbitumen, hergestellt aus 88 % Propanbitumen (Pen 11/10 mm bei 25 Grad , RuK von von 62,5 Grad Celsius) und 12 % Weichmacher (Prozeßöl) weicht vom Vergleichsbitumen im Temperatur- Viskositäts-Verhalten ab, da die Neigung der Geraden wesentlich steiler verläuft. Beim Duktilitäts-Temperatur- Verhalten zeigt das Mischbitumen gegenüber dem Ausgangsstoff Propanbitumen unverständlicherweise deutlich niedrigere Werte auf. Außerdem wurden an zwei grundsätzlich unterschiedlichen Bindemittel-Gesteins-Gemischen Spaltzug- und Druckfestigkeiten bestimmt. Diese Untersuchungen ergaben, daß das Mischbitumen mit seinen Eigenschaften im Bereich der gebräuchlichsten Bitumensorten lag und somit einem Praxisversuch unterzogen werden sollte.