Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32186

Modifikation von Bitumen durch Zusätze

Autoren E. Fetz
C. Grimm
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Eidgenössisches Departement des Innern / Bundesamt für Strassenbau (Bern) Nr. 72, FA 23/74, 1983, 130 S, Anhang, zahlr. B, T, Q

An labormäßig hergestellten und auf dem Markt erhältlichen polymermodifizierten Bindemitteln wurden neben konventionellen Viskositätsmerkmalen wie Penetration Erweichungspunkt Ring und Kugel sowie Brechpunkt nach Fraaß als Ergänzung die Homogenität, die Heißlagerstabilität, Veränderungen durch thermische Beanspruchung und rheologische Kenndaten ermittelt. Zur Chrarakterisierung der rheologischen Eigenschaften polymermodifizierter Bindemittel werden die Grenzviskosität bei gegen Null gehendem Schergefälle, der Scherempfindlichkeitsparameter, der Temperaturempfindlichkeitsparameter und die elastische Rückformung verwendet. Die Untersuchungsergebnisse werden dargestellt und interpretiert. Über systematische Untersuchungen an polymermodifizierten Walzasphalt- und Gußasphaltvarianten mittels Spaltzugversuchen, statischen und dynamischen Kriechversuchen, Scherversuchen und Versuchen zur Beurteilung des Langzeitverhaltens wird in einer späteren Publikation berichtet werden.