Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32190

Konsistenzprüfung von Frischbeton

Autoren J. Bonzel
J. Krell
Sachgebiete 9.3 Zement, Beton, Trass, Kalk

Beton 34 (1984) Nr. 2, S. 61-66 / Beton 34 (1984) Nr. 3, S. 101-104, 14 B, 6 T, 41 Q

Die Frischbetonbeschaffenheit läßt sich noch nicht mit praktikablen Meßverfahren erfassen. Aber auch zur Prüfung einer Eigenschaft, der Frischbetonkonsistenz, gibt es noch kein allgemein anerkanntes Verfahren. Konsistenzprüfungen verschiedener Art (Ausbreit-, Verdichtungs-, Setz-, Umform-, Fließ und Eindringversuch), die jeweils Teilbereiche der Verarbeitbarkeit erfassen, wurden auf ihre Anwendbarkeit, Aussagekraft und Genauigkeit in umfangreichen Versuchsreihen miteinander verglichen. Es sollten etwaige Zusammenhänge erfaßt und Empfehlungen für die Baupraxis abgeleitet werden. Im einzelnen wird erläutert, welche Prüfverfahren für die Ermittlung der Konsistenzbereiche brauchbare Ergebnisse bringen. Festgestellte tendenzielle Zusammenhänge zeigten jedoch sehr breite Streubereiche. Da sich diese unter bestimmten Voraussetzungen verkleinern lassen, wird eine Umrechnung der Ergebnisse verschiedener Konsistenzmaße möglich.