Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32200

Straßenbefestigungen für besondere Bereiche

Autoren G. Höhmann
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Aktuelle Aufgaben des kommunalen Straßenbaues, Kolloquium 31.3.-1.4.1982 in Seeheim, S. 23-29, 15 B, 3 T, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln

Der Beitrag bringt Beispiele für Straßenbefestigungen aus dem Stadtbereich Kiel. Zur Erhöhung der Standfestigkeit und des Verformungswiderstandes ist in Kiel eine spezielle Mischgutzusammensetzung für den Asphaltbeton gewählt worden. Dieser Asphaltbeton ist auch an stark belasteten Knotenpunkten eingesetzt worden. Bushaltebuchten werden in Granitpflaster auf konstruktiv bewehrtem Betonunterbau hergestellt. Bei Aufbrüchen für Ver- und Entsorgungsleitungen wird während der Wintermonate die Fahrbahndecke provisorisch in Pflaster ausgeführt und im darauffolgenden Sommer durch Asphaltbeton ersetzt. Die Ergänzung der bestehenden Richtlinien im Straßenbau um die Belange der kommunalen Baulastträger wird für unbedingt notwendig erachtet.