Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32221

Merkblatt für reaktionsharzgebundene Dünnbeläge auf Stahl (Ausgabe 1984)

Autoren
Sachgebiete 15.7 Brückenbeläge, Abdichtungen

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1984, 51 S., 3 B (FGSV-Nr. 742)

Das Merkblatt gilt für reaktionsgebundene Beläge auf stählernen Fahrbahnplatten bis zu einer Belagsdicke von 15 mm (für Fahrbahnen). Bei Geh- und Radwegen wird die Belagsdicke zwischen 3 und 6 mm, bei Dienststegen zwischen 2 und 3 mm gewählt. Die Beläge stellen gleichzeitig den Korrosionsschutz für die Stahlfahrbahnplatten dar. Die Anforderungen an die Stahloberflächen zur Erzielung eines dauerhaften Verbundes und die gängigen Bauverfahren zum Entrosten werden beschrieben. Bei den Prüfungen wird zwischen Grundprüfung, Eigenüberwachung und Kontrollprüfung unterschieden. Einzelheiten zur Grundprüfung sind im beigefügten Anhang zum Merkblatt aufgeführt. Im Rahmen der Eigenüberwachung sollen im wesentlichen die Materialeigenschaften, der Mischvorgang und die ordnungsgemäße Verarbeitung kontrolliert werden. Für die Kontrolle der Arbeitsdurchführung wird das Anlegen von Probeflächen im Einvernehmen zwischen Auftraggeber, Prüfinstitut und Auftragnehmer empfohlen.