Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32240

Die Führung von Überlandstraßen durch Ortschaften - ein Ideenkatalog (Orig. dän.: Hovedlandeveje gennem byer - et idékatalog)

Autoren
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Vejdirektoratet (1981), 116 S., zahlr. B

In der Planungsarbeit des dänischen Straßenbaudirektorates erwies sich, daß in naher Zukunft dem Problem der Ortsdurchfahrten von Überlandstraßen große Aufmerksamkeit gewidmet werden muß. Neben einem wachsenden Interesse der Ortschaftsbewohner an verbesserten und verkehrssicheren Umweltverhältnissen steht die Tatsache, daß Ortsumfahrungen meistens sehr teuer sind und oft nicht den erhofften Entlastungseffekt aufweisen. Die Lösung der Probleme von Ortsdurchfahrten werden als neu empfunden, und da es nur wenige praktische Erfahrungen und Literaturhinweise gibt, wurden mögliche Lösungen in vorliegendem Ideenkatalog veröffentlicht. Zunächst wird eine umweltfreundliche Ortsdurchfahrt versuchsweise definiert und ihre Bestandteile werden untersucht (Geschwindigkeitsklassen, Klassifizierung der unmittelbaren Umgebung, Zusammenhänge mit übriger Siedlungsplanung). Die verschiedenen Elemente einer Ortsdurchfahrt werden eingehend behandelt (z. B. Breitenbegrenzungen, Radfahrbahnen, Bushaltestellen, Parkplätze, Beleuchtung, Bepflanzung, verschiedene geschwindigkeitsherabsetzende Anordnungen). Schließlich werden viele dieser Maßnahmen anhand von Plan- und Perspektivskizzen gezeigt und es wird versucht, eine verkehrswirtschaftliche Berechnung dieser Anlagen aufzustellen.