Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32265

Methoden der Wegweisung

Autoren W. Binnewies
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßen- und Tiefbau 37 (1984) Nr. 10, S. 28-35, 9 B, 21 Q

Der Beitrag behandelt die verschiedenen Systeme der Wegweisung, wobei deren Grundregeln kommentierend diskutiert werden. Die Belange der Verkehrsteilnehmer und die Interessen der Gemeinden im Zusammenhang mit der Wegweisung werden erörtert. Hierbei wird hervorgehoben wie wichtig es für die Planung einer Reiseroute ist, daß der Verkehrsteilnehmer Fern- und Nahziele der Wegweisung auch in den Straßenkarten wiederfindet. Sehr eingehend werden die Einzelheiten der Wegweisung in Frankreich behandelt und hierbei auch die Hinweise auf die touristischen Ziele angesprochen. Immer stärker wirken sich auch bei der innerörtlichen Wegweisung lokale Einrichtungen aus, auf die es Rücksicht zu nehmen gilt. Es wird als sinnvoll angesehen, um die Wirksamkeit neuer Methoden bei der Wegweisung beurteilen zu können Modellversuche vorzunehmen. Dies gilt auch im Hinblick auf die Wünsche privilegierter Orte.