Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32266

Moderne Zielführungssysteme für den Straßenverkehr

Autoren F. Busch
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 5, S. 164- 169, 7 B, 4 Q

Die üblichen Orientierungssysteme in Verbindung mit der wegweisenden Beschilderung auf Straßen reichen bei dem zunehmenden Verkehr für das Zurechtfinden im Netz nicht mehr aus. Schwierigkeiten im Zurechtfinden erhöhen die Unfallgefahr. Verschiedene Maßnahmen sind zur Verbesserung eingeführt worden oder vorgeschlagen, z. B. klarere Gestaltung der Wegweisungsschilder, Einführung von Autobahnnummern, Numerierung von Knotenpunkten. Einen wesentlichen Beitrag liefert der Verkehrswarnfunk auf stark belasteten Straßen, der auch Entlastungsrouten durchgibt. In den Städten ist eine Orientierung ohne Kartenhilfe kaum zu erreichen. Besonders schwierig ist die Wegweisung für Fremde an Knotenpunkten. Seit mehreren Jahren ist die Industrie dabei mit Hilfe modernster Technik Hilfssysteme zu entwickeln, die zum Teil praxiserprobt sind. Ohne auf technische Einzelheiten einzugehen, werden folgende Systeme beschrieben: das Autofahrer-Leit- und Informationssystem ALI der Fa. Blaupunkt, der Routenrechner der Fa. Daimler- Benz, der Auto-Scout der Fa. Siemens und der Elektronische Verkehrslotse für Autofahrer EVA der Fa. Blaupunkt.