Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32267

Überarbeitung und Bewertung der Signalsteuerung der Stadt Hamburg

Autoren A. Hoffmann
R. Mehling
M. Richter
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 28 (1984) Nr. 5, S. 169- 173, 7 B

Verwirklichung eines Wegweisungskonzeptes, die Einrichtung von Busspuren, sowie vor allem die Inbetriebnahme des neuen Elbtunnels führten zu einer Verkehrsverlagerung und zunächst einer Verkehrsentlastung im Bereich der Stadt Hamburg. Durch die weitere Zunahme des Fahrzeugverkehrs verschlechterten sich jedoch der Verkehrsfluß auf den Hauptverkehrsstraßen und die Verkehrsabwicklung auf den übrigen Straßen wieder mehr. Eine systematische Überarbeitung der Signalsteuerung, bei der auch die Energieeinsparung berücksichtigt wurde, in der Innenstadt mit 75 Signalanlagen wurde durchgeführt. Besonderer Wert wurde auf die Abwicklung des Fußgängerverkehrs gelegt. Die durchschnittliche Zunahme der Verkehrsbelastung seit 1979 betrug 1982 etwa 5 %. Die Wirksamkeit der verbesserten Signalregelung wurde durch vergleichende Reisezeitmessungen in einem ausgewählten Untersuchungsgebiet mit 34,3 km Straßen nachgewiesen. Durch die Meßfahrten wurden Daten für Reisezeit, Reisegeschwindigkeit, Haltezeit, Fahrzeit, Fahrgeschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch erhalten. Die Auswertung ergab, daß fast überall Verbesserungen eingetreten waren. Die bisherige Überarbeitung in der Innenstadt wird im übrigen Stadtgebiet fortgesetzt werden.