Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32268

Fußgänger bei Rot-Risiko und Gegenmaßnahmen (Orig. dän.: Fodgaengere mod rodt - risiko og foranstaltninger)

Autoren
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Vejdirektoratet Sekretariatet for Sikkerhedsfremmende Vejforanstalninger Institut for Veje, Trafik og Bygplan 1984, 47 S., 11 B

Der Bericht faßt die Ergebnisse einer Studie über die Umstände von Fußgängerunfällen an signalisierten Kreuzungen zusammen, wobei v. a. die "Rotläufer", die an ca. 1/3 aller Fußgängerunfälle beteiligt sind, näher betrachtet wurden. Nach einem Überblick über eine Literaturauswertung (13 internationale Studien) und über die dänische Unfallstatistik, aus der einige typische Unfallmerkmale ersichtlich sind, wird detailliert über Ergebnisse eigener Beobachtungen an sechs signalisierten Fußgängerüberwegen mit Mittelinsel (jeweils 12,5 h Beobachtungszeit) und die Auswertung von polizeilichen Unfallunterlagen berichtet. Das Unfallrisiko bei den verschiedenen Formen des "Rotlaufens" wird bewertet und daraus Empfehlungen für Gegenmaßnahmen in den Bereichen Straßenverkehrs- und Signaltechnik sowie Aufklärung abgeleitet. Die wichtigsten Ergebnisse sind auch in Englisch wiedergegeben.