Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32291

Probleme des kommunalen Straßenbaues

Autoren A. Schmuck
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Aktuelle Aufgaben des kommunalen Straßenbaues, Kolloquium 31.3.-1.4.1982 in Seeheim, S. 7-11, 1 T, Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Köln

In seinem Einleitungsreferat zum Kolloquium umreißt der Verfasser die Bereiche, in denen die kommunalen Körperschaften beim Straßenbau gegenüber den Außerortsstraßen vor andersgelagerten Problemen stehen. Das betrifft zum einen die Standardisierung von Fahrbahnbefestigungen und die Berücksichtigung der Ver- und Entsorgungsfunktion von Innerortsstraßen. Ausfuhrung und Gestaltung von Fußgängerbereichen fallen ebenfalls nur in geschlossenen Ortschaften an. Bestehende Richtlinien für den Fernverkehr können nurin modifizierter Form übernommen werden. Ein weiterer Komplex ist die Baudurchführung im kommunalen Straßenbau. Hier müssen häufig zusätzliche Aufgaben wie z. B. die teilweise Aufrechterhaltung des Verkehrs, Lärmschutzmaßnahmen usw. berücksichtigt werden.