Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32297

Entwurf, Bau und Unterhaltung von Asphaltbefestigungen auf Schnellstraßen in kalten Zonen (Orig. engl.: Design, construction and maintenance of asphalt pavement for expressways in cold areas)

Autoren S. Kanaya
Y. Kawashima
I. Fukushima
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Paving in Cold Areas, Mini Workshop, 18.-22. Oktober 1982, Vancouver, Proceedings Vol. 1, S. 151-190, 16 B, 9 T, 17 Q

Hauptanforderungen an Deckschichten von Schnellstraßen in kalten Zonen sind der Verschleißwiderstand, die Griffigkeit und die Standfestigkeit im Sommer. Aufgrund von Untersuchungen in einem Verkehrssimulator und Validierung der Ergebnisse auf Versuchsstrecken konnten Regeln für die Zusammensetzung von Asphaltmassen für Deckschichten in kalten Zonen entwickelt werden. Bevorzugt werden grobkornarme Mineralstoffgemische mit leicht erhöhtem Füllergehalt und gegenüber warmen Zonen erhöhtem Bindemittelanteil. Die Baustoffe für die gebundenen und ungebundenen Schichten sollen frostunempfindlich sein. Die durch die Verwendung von Spikes-Reifen und Schneeketten verursachten Spurrinnen sind in kalten Zonen viermal größer als in warmen, die Instandsetzungsintervalle nur halb so lang. Zur Kostendämpfung werden versuchsweise Instandsetzungsverfahren unter Wiederverwendung des Asphaltmaterials eingesetzt.