Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32308

Winterdienstmaßnahmen auf den italienischen Autobahnen im Winter 1982/83 (Orig. ital.: Interventi di viabilità invernale sulle autostrade italiane nell, inverno 1982/1983)

Autoren A. Bilotta
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Neve International 26 (1984) Nr. 3/4, S. 21-40, 1 B, zahlr. T

Für ca. 80 % der Autobahnen, die von Winterbedingungen betroffen werden so daß ein Winterdienst erforderlich ist, wurden für den Winter 82/83 Daten über Art, Umfang, Personal- und Geräteeinsatz gesammelt und mit den Ergebnissen der Erhebung für den Winter 79/80 verglichen. Der Vergleich zeigt, daß die Struktur des Winterdienstes sich nicht wesentlich geändert hat. Bei den ökonomischen Daten fallen die Kostensteigerungen auf (Aufwendung 1980 rd. 7 Mrd. Lit., 1981 rd. 9 Mrd. Lit., gegenwärtig rd. 12 Mrd. Lit.). Die Forderung nach Aufrechterhaltung des Verkehrs unter winterlichen Bedingungen hat zu einer Vergrößerung des Maschinenparks (i. w. Schneeräumgerät) geführt und das Straßennetz, auf dem Winterdienst stattfindet, wurde erweitert. Die Kostensteigerungen waren Anlaß zu Rationalisierungsmaßnahmen. Dargestellt werden das untersuchte Autobahnnetz, Organisation, Struktur, Personal und Ausrüstung für den Winterdienst. Was diesen anbelangt, so werden im einzelnen geschildert: meteorologische Bedingungen, Abwicklung des Winterdienstes und die Entwicklung beim Schneeräumdienst. Zur Glatteisbekämpfung werden Ausführungen gemacht zur Meteorologie, zu präventieven und kurativen Maßnahmen, zum Geräteeinsatz und zur Entwicklung dieser Dienstleistungen. Abschließend werden Betrachtungen zu Kosten und Wirtschaftlichkeit angestellt.