Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32335

Die Auswirkungen von durch Straßenmarkierungen reduzierten Fahrstreifenbreiten auf die Geschwindigkeiten in Wohngebieten (Orig. engl.: The use of road markings to narrow lanes for controlling speed in residential areas)

Autoren H.S. Lum
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
5.12 Straßenquerschnitte

Ite Journal 54 (1984) Nr. 6, S. 50-53, 4 B, 2 T, 6 Q

Nach einer kurzen Übersicht über bisherige relevante Untersuchungen und deren nicht eindeutigen Ergebnisse werden die Meßstellen, die durchgeführten Markierungen (farbige Markierungen und Markierungsknöpfe, durch die die Fahrstreifenbreite auf 2, 70 m reduziert wird) und die Ergebnisse der Geschwindigkeitsmessungen unmittelbar nach den Ummarkierungen und ca. 2 Wochen später beschrieben und diskutiert. Weder bei den Geschwindigkeitsverteilungen noch bei den mittleren Geschwindigkeiten, aber auch nicht bei den extrem hohen Geschwindigkeiten ergaben sich statistisch signifikante Geschwindigkeitsveränderungen. Da die früheren Untersuchungen zu ähnlichen Ergebnissen geführt hatten, wird gefolgert, daß allein mit Markierungen in Längsrichtung kein Einfluß auf die Geschwindigkeit genommen werden kann.