Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32339

Führung des Radverkehrs im Innerortsbereich, Teil 4: Sicherung in verkehrsberuhigten Straßen

Autoren B. Adelt
D. Hoffmanns
R. Kaulen
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
5.5 Radverkehr, Radwege

Forschungsberichte der BASt, Bereich Unfallforschung Nr. 98, 1984, 290 S., zahlr. B, Q

Unter dem Rahmentitel "Führung des Radverkehrs im Innerortsbereich" sind von der BAST eine Reihe von Forschungsvorhaben veranlaßt worden (die Teile 1 "Einbahnstraßen", 2 "Fußgängerzone" und 3 "Knotenpunkt" sind als H 72, 93 und 96 in der selben Schriftenreihe veröffentlicht). In dem vorliegenden 4. Teil wird auf der Basis von Beobachtungen (Verkehrskonflikttechnik), Befahrungen und Befragungen in 4 verkehrsberuhigten Straßen unterschiedlicher Ausbauform (Separationsprinzip, provisorische Maßnahmen und Einbahnstraßenregelung, Teilumbau, Mischfläche) der Frage nachgegangen, welche Auswirkungen verkehrsberuhigende Maßnahmen auf die objektive und subjektive Sicherheit des Radverkehrs sowie die Benutzung des Fahrrades haben. Untersuchungsgebiete, - verfahren und -ergebnisse sowie die verkehrlichen Daten werden anschaulich, systematisch und v. a. nachvollziehbar dargestellt, so daß eine Bewertung der gezogenen Schlußfolgerungen und Empfehlungen und eine subjektive Gewichtung der Argumente möglich ist.