Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32340

Die Entwicklung der Verkehrssicherheit für Radfahrer (Orig. niederl.: De ontwikkeling van de verkeersveiligheid van fietsers)

Autoren A.G. Welleman
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 9, S. 403-407, 3 B, 3 T, 5 Q

Bei in den letzten Jahren annähernd konstanter Gesamtfahrleistung in den Niederlanden hat die Benutzung des Fahrrades zugenommen. Zwischen 1981 und 1982 hat sich dies in der Unfallstatistik so ausgewirkt, daß die Verkehrsunfälle insgesamt weiter rückläufig waren, während die Zahl der getöteten und schwerverletzten Radfahrer relativ und absolut gestiegen ist. Vom SWOV wurden die Zusammenhänge zwischen Fahrradbesitz/-nutzung und Unfallentwicklung untersucht, insbesondere hinsichtlich der Bedeutung, die Verschiebungen beim modal split und der Routenwahl sowie Veränderungen der Infrastruktur und deren Nutzung, des Fahrverhaltens und der konstruktiven Fahrradmerkmale dabei spielen. Die markantesten Ergebnisse dieser Untersuchung werden vorgestellt und erläutert. Bis 1990 wird gegenüber 1982 mit einem 20 %igen Anstieg der relevanten Unfallzahlen und einem 25 %igen Anwachsen der Fahrleistung im Radverkehr gerechnet, wobei bezweifelt wird, ob die Infrastruktur so geändert werden soll (kann), daß eine positive Unfallentwicklung erreicht wird.