Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32349

Vorfahrtregelungen - Bericht über eine Befragung (Orig. niederl: Voorangsregelingen - Verslag van een enquete)

Autoren
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Mededelingen Studiecentrum Verkeerstechniek SVT 24, 1984, 68 S., zahlr. B, T

In den Niederlanden gibt es keine Richtlinien zur Regelung der Vorfahrt. So ist es zu erklären, daß die verschiedenen zuständigen Behörden sehr unterschiedliche Entscheidungen treffen. Ziel einer Befragung war es, die Vorgehensweise der Reichs-, Provinzial- und Gemeindedienststellen zu erfassen. Aus der Enquete geht hervor, daß der Verweis auf die "Verkehrssicherheit" sowohl als Argument für, wie auch als Begründung gegen Vorfahrtregelungen benutzt wird. Immerhin konnte festgestellt werden, daß es außerhalb von Ortsdurchfahrten eindeutigere und gleichartigere Regelungen der Vorfahrt gibt als in Ortschaften. Dort ist auch die Zahl der beteiligten Stellen größer als bei Knoten auf der freien Strecke. Untersuchungen zu den Auswirkungen von Vorfahrtregelungen gibt es nur in geringem Umfang. Die Einführung von Regelungen findet meistens in großem Umfang statt, während Änderungen und Aufhebungen nur einzelne Knoten betreffen. Die Gemeinden würden einheitliche Regelungen sehr begrüßen.