Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32351

Parkproblem Stadt - Parkplaketten für Anwohner

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Recklinghausen: Institut für Kommunalwissenschaften, Konrad-Adenauer-Stiftung, 1981, 46 S., zahlr. B

Durch die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes und der Straßenverkehrsordnung (beide auszugsweise im Anhang wiedergegeben) ist die gesetzliche Grundlage für eine Bevorrechtigung für Anwohner beim Parken geschaffen worden. Der Beitrag erörtert Zielsetzung und mögliche Konflikte, die Voraussetzungen und Einschränkungen für die Einführung von Maßnahmen, den notwendigen und zweckmäßigen Umfang von analytischen Erhebungen zur Ermittlung geeigneter Quartiere sowie organisatorische Schritte bei der praktischen Durchführung. Abschließend wird festgestellt daß die Maßnahmen nicht für sich allein geeignet sind, die Parkraumproblematik in den Innenstädten zu bewältigen, sondern nur in Verbindung mit parallellaufenden Maßnahmen zur Verringerung des IV (z. B. verbessertes ÖPNV-Angebot, Förderung von Fahrgemeinschaften etc.), zur Verbesserung der Parkraumvorsorge und zur günstigeren Ausnutzung des vorhandenen Parkraumes.