Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32353

Richtlinien für Rastanlagen an Straßen (RR1) - Teil 1: Allgemeine Planungsgrundsätze - Landschaftsgestaltung - Ergänzende Planungsgrundsätze für unbewirtschaftete Rastanlagen

Autoren
Sachgebiete 5.14 Nebenbetriebe (Tankstellen, Raststätten)

Bonn: Bundesminister für Verkehr, Abteilung Straßenbau, 1981, 22 S., zahlr. B

Die durch Allgemeines Rundschreiben Straßenbau Nr. 17/1981 vom 10. August 1981 vom Bundesminister für Verkehr im Einvernehmen mit den Obersten Straßenbaubehörden der Länder eingeführten Richtlinien ersetzen die "Richtlinien für die Anlage von Rastplätzen an Straßen und Autobahnen", Ausgabe 1960 und gelten für den Neu-, Um- und Ausbau von Rastanlagen. Die RR 1 ist unterteilt in die Abschnitte "Allgemeine Planungsgrundsätze", "Landschaftsgestaltung" und "Ergänzende Planungsgrundsätze für unbewirtschaftete Rastanlagen". Abschnitt 1 umfaßt neben Begriffsbestimmungen u. a. die Themen Anwendungsbereich, Abstände der Rastanlagen, Standortwahl, Grunderwerb und Verkehrstechnische Entwurfshinweise, die kurz abgefaßt sind. Der Abschnitt 2 enthält die Gestaltungsgrundsätze sowie Anmerkungen zur Aufteilung der Rastplätze. Weiterhin wird eingegangen auf die Bepflanzung, Wege- und Platzflächen, Steinarbeiten, Entwässerung und die Ausstattung mit Tischen, Bänken, Abfallbehältern und Hinweistafeln. Abschnitt 3 gibt wesentliche Hinweise für die unbewirtschafteten Rastanlagen. Hierbei wird nach 3 Typen unterschieden, zu denen Beispiele angeboten werden.